Regionalliga

OFC verliert Tabellenführung beim Auswärtsniederlage in Ulm

Aus der Offenbach Post:

Der OFC verliert mit 0:1 in Ulm. Trainer Ristic nimmt trotzdem viel Positives mit. Bei den Kickers herrscht Frust über Fetschs nicht anerkanntes Tor.

Offenbach – Das letzte Punktspiel des Jahres in der Fußball-Regionalliga Südwest endete für Kickers Offenbach mit einer bitteren Enttäuschung. Trotz einer überragenden zweiten Hälfte und einer hochdramatischen Schlussphase, in der ein vermeintlicher Treffer nicht gewertet wurde, ging das Team von Trainer Sreto Ristic am Ende beim „Wintermeister“ SSV Ulm 1846 mit 0:1 (0:1) als Verlierer vom Platz. Mit zwei Punkten Rückstand auf Ulm und den FSV Mainz 05 II (je 46 Zähler) überwintert der OFC auf Rang drei, hat aber bei einem Spiel weniger alles selbst in der Hand.

Weiter unter: op-online.de

 

OFC testet gegen Schweinfurt und Aschaffenburg

Offenbach – Mit einer kurzen Mannschaftssitzung und einigen Einzelgesprächen endete für die Fußballer der Offenbacher Kickers das Jahr 2021. Trainingsauftakt im neuen Jahr ist am Samstag, 8. Januar. Jeder Spieler bekam von Trainer Sreto Ristic individuelle Trainingspläne mit auf den Weg in den Kurzurlaub, an dessen Ende ein Laktattest steht.

Auf Geschäftsführer Thomas Sobotzik wartet nach einem Kurzurlaub nach Weihnachten einiges an Arbeit. Mindestens zwei Neue sollen im Winter dazukommen, um die Langzeitausfälle Malte Karbstein, Moody Chana und Elia Soriano zu kompensieren. „Vorrangig schauen wir nach Qualität“, umreißt er das Profil der Neuen. Mit schnellem Vollzug der Transfers rechnet er nicht, auch wenn er sich es wünschen würde: „Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie erst nach dem Trainingslager kommen.“ Auch Abgänge sind nicht ausgeschlossen. „Wir haben jedem einzelnen seine Perspektive aufgezeigt“, betont Sobotzik.

Weiter unter: op-online.de

OFC-Geschäftsführer Sobotzik sicher: Soriano kommt gestärkt zurück

Wie geht es eigentlich den drei Langzeitverletzten von Kickers Offenbach? Einer macht gute Fortschritte, zwei müssen sich noch gedulden, darunter auch Elia Soriano. Der Mittelstürmer hat sich zum dritten Mal das Kreuzband gerissen. Geschäftsführer Thomas Sobotzik ist aber guten Mutes.

Offenbach – Moody Chana ist in Arbeitsstimmung. „Working Mood“ steht unter dem Instagram-Foto, das den Verteidiger des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach bei Fitnessübungen zeigt. Der 22-Jährige, der sich Mitte Oktober die Achillessehne gerissen hatte und beim letzten Heimspiel mit Krücken im Stadion war, mache „gute Fortschritte“, sagt Geschäftsführer Thomas Sobotzik.

Weiter unter: op-online.de

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW-Rundschau: Freiberg marschiert, Offenbach mit Remis, und Sandhausen beendet die Durststrecke

Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…

1 Woche ago

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…

2 Wochen ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

2 Wochen ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

3 Wochen ago

RLSW Rundschau: Kickers-Dämpfer und Freiberg-Dominanz prägen 3. Spieltag

Kickers Offenbach kassiert erste Saisonniederlage gegen Mainz II (1:3) und fällt auf Platz 5. SGV…

4 Wochen ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit Traumstart – Sandhausen strauchelt

Kickers Offenbach starten perfekt in die Regionalliga-Saison: 6 Punkte aus 2 Spielen, Platz 4. SV…

1 Monat ago