Categories: Presse

Türker hadert mit dem Fußballgott

Aus der Offenbach Post:
Dresden (cd) Die beiden werden sicherlich keine dicken Kumpels mehr: Kickers-Stürmer Suat Türker und Dynamo-Kapitän Maik Wagefeld gerieten im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion gleich mehrfach verbal aneinander. Die eine oder andere Nickeligkeit gab es zwischen den beiden Routiniers ebenfalls. Und das nicht das erste Mal.

„Ich kenne Maik Wagefeld noch von früher, er ist ein netter Kerl“, sagte Türker und konnte sich dabei ein Grinsen nicht verkneifen. Wenig später redetet der Offenbacher Stürmer dann Klartext: „Wagefeld redet viel und versucht, den Schiedsrichter zu beeinflussen. Das mag ich nicht. Da gehört es halt auch mal dazu, dass man die Mitspieler aufweckt und ein Zeichen setzt.“ Und den ersten Weckruf gab es von Türker bereits nach drei Minuten, als er von der Strafraumkante an Dynamo-Torwart Axel Keller scheiterte. Neun Minuten vor dem Ende kam es für den Rückkehrer aus Freiburg erneut zum „Kellerduell“, und wieder blieb der Dresdener Sieger: Mounir Chaftar hatte von der linken Seite punktgenau auf Türker geflankt, doch der brachte den Ball aus kurzer Entfernung nicht am Dresdener Schlussmann vorbei.

„Da haben die berühmten Zentimeter gefehlt“, sagte der Angreifer. „Ich habe versucht, so schnell wie möglich abzuschließen, mich aber leider für die Ecke entschieden, aus der der Torwart gerade kam. Schade, ich hätte der Mannschaft den Sieg gegönnt. Und mir natürlich auch.“ Das 1:1 sei „trotzdem ein schöner Erfolg“, so Türker. „Wenn der Fußballgott auf unserer Seite gewesen wäre, hätten wir sogar gewonnen. Ich hoffe, dass wir jetzt gegen Braunschweig den ersten Dreier holen.“

Während der 32 Jahre alte Stürmer weiter auf sein erstes Saisontor wartet, traf der diesmal im zentralen Mittelfeld eingesetzte Tufan Tosunoglu bereits zum achten Mal und brachte die Kickers damit in Führung. Allerdings fiel der Offensivspieler auch einige Male negativ auf, weil er beim Schiedsrichter reklamierte und sich nach Fouls teilweise recht theatralisch fallen ließ. „Tufan kann Fußball spielen und ist unglaublich talentiert, aber er soll sich wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren“, sagte OFC-Sportmanager Andreas Möller. „Ich habe bei ihm gegen Dresden einige Sachen gesehen, die mir nicht gefallen haben. Das wirkt teilweise aufreizend. Er muss da etwas aufpassen, das ist ein schmaler Grat.“

Trainer Hans-Jürgen Boysen wollte die Sache derweil nicht überbewerten. „Tufan hat sein Tor gemacht, sich auf dem Platz aber auch mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt.“ Im Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen Eintracht Braunschweig erwartet der Coach von dem Offensivspieler, dass er sich wieder ganz dem Spiel widmet.

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

Frischer Wind am Bieberer Berg: Kickers Offenbach präsentiert neuen Chef an der Seitenlinie!

Die Luft knisterte förmlich in Offenbach. Nach der Bekanntgabe, dass die Wege mit dem bisherigen…

5 Tagen ago

Standards als neue Geheimwaffe: Kickers Offenbach setzt ein Zeichen

Ein neuer Plan für die ruhenden Bälle Es gibt Dinge, die klingen simpel, aber sorgen…

2 Monaten ago

Spitzenspiel in der Regionalliga: Kickers Offenbach mit großer Fan-Unterstützung in Hoffenheim

Ein packender Start nach der Winterpause Endlich rollt der Ball wieder! Nach einer langen Winterpause…

2 Monaten ago

Saisonrückblick 2024: Höhen und Tiefen für Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest

Mit einer turbulenten Hinrunde und gemischten Gefühlen beendet Kickers Offenbach das Jahr 2024 in der…

5 Monaten ago

Starkes Team und aufstrebende Talente: Kickers Offenbach setzt Zeichen

Ein vielversprechender Ersatz überzeugt Mit seinem Einsatz und seinen Fähigkeiten hat Almin Mesanovic, ein junger…

5 Monaten ago

Entschlossenheit auf dem Weg nach oben: Offenbacher Kickers trotzen Rückschlägen

Die Offenbacher Kickers haben in der laufenden Regionalliga-Saison eine beeindruckende Serie hingelegt. Doch eine kürzliche…

8 Monaten ago