Categories: Presse

Werder Bremen wird OFC den Weg weisen

Aus der Offenbach Post:
Kickers wollen unter allen Umständen den dritten Heimsieg

Christian Düncher

Offenbach – Wohin geht die Reise der Offenbacher Kickers in der 3. Liga? Als Tabellenzwölfter steht der OFC derzeit jenseits von Gut und Böse, hat fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und sechs Zähler Rückstand auf Rang drei, der zur Teilnahme an der Relegation zur 2. Liga berechtigt. Am Samstag (14 Uhr) wird sich nun im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen II zeigen, ob sich die Kickers in den kommenden Wochen nach oben orientieren können, oder ihren Blick doch nach unten richten müssen.

Hans-Jürgen Boysen sieht seine Mannschaft zwar nicht am Scheideweg, macht aber klare Vorgaben: Das Spiel gegen Bremen sei „eine Begegnung, die wir unter allen Umständen gewinnen wollen“, sagte der Trainer der diese Saison in Ligaspielen zu Hausen noch ungeschlagenen Kickers. Und die Voraussetzungen dafür sind offensichtlich bestens. „Mit dem Punktgewinn in Aalen hat unsere Mannschaft Selbstvertrauen getankt“, sagte Sportmanager Andreas Möller. Zudem sei die personelle Situation (lediglich Dennis Malura und Ersatztorwart Daniel Endres fehlen derzeit im Mannschaftstraining) nach Aussage von Boysen „so gut wie noch nie“ in dieser Saison.

Große Veränderungen sind trotzdem nicht zu erwarten: Die Kickers werden wieder im 4-2-3-1 agieren und versuchen, die spielstarken, aber defensiv-schwachen Gäste früh unter Druck zu setzen. „Die hohe Zahl an Gegentoren ist mir bei Bremen natürlich aufgefallen“, so Boysen. „Das muss ein Ansatz sein.“

Der Kickers-Trainer rechnet trotz der jüngsten 4:5-Niederlage der Werder-Amateure gegen den VfB Stuttgart II nicht damit, dass sich die Bremer in Offenbach mit einem Unentschieden begnügen wollen. „Die werden sich nicht hinten rein stellen. Die Ausbildung bei Werder sieht vor, die Jungs laufen zu lassen und deren individuellen Stärken zu fördern“, weiß Boysen. Von seiner eigenen Elf wünscht sich der 51-Jährige „eine ähnliche Spielkontrolle“ wie zuletzt in Aalen. Nur wenn das gelingt, könne sein Team den dritten Heimsieg der Saison einfahren.

Zudem gelte es, sowohl im Angriff („Wir bereiten gut vor, schließen aber schlecht ab“) als auch in der Defensive („Wir dürfen nicht auch noch die gegnerischen Tore vorbereiten“) noch konzentrierter zu Werke zu gehen. Auf die Abwehr wartet dabei eine besonders schwere Aufgabe, denn Bremens Torsten Oehrl führt mit sechs Treffern die Torschützenliste an. „Ihn gilt es unter Kontrolle zu bringen“, fordert Boysen extreme Konzentration von seinen Innenverteidigern Martin Hysky und Nassim Banouas.

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

Frischer Wind am Bieberer Berg: Kickers Offenbach präsentiert neuen Chef an der Seitenlinie!

Die Luft knisterte förmlich in Offenbach. Nach der Bekanntgabe, dass die Wege mit dem bisherigen…

2 Monaten ago

Standards als neue Geheimwaffe: Kickers Offenbach setzt ein Zeichen

Ein neuer Plan für die ruhenden Bälle Es gibt Dinge, die klingen simpel, aber sorgen…

4 Monaten ago

Spitzenspiel in der Regionalliga: Kickers Offenbach mit großer Fan-Unterstützung in Hoffenheim

Ein packender Start nach der Winterpause Endlich rollt der Ball wieder! Nach einer langen Winterpause…

5 Monaten ago

Saisonrückblick 2024: Höhen und Tiefen für Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest

Mit einer turbulenten Hinrunde und gemischten Gefühlen beendet Kickers Offenbach das Jahr 2024 in der…

7 Monaten ago

Starkes Team und aufstrebende Talente: Kickers Offenbach setzt Zeichen

Ein vielversprechender Ersatz überzeugt Mit seinem Einsatz und seinen Fähigkeiten hat Almin Mesanovic, ein junger…

8 Monaten ago

Entschlossenheit auf dem Weg nach oben: Offenbacher Kickers trotzen Rückschlägen

Die Offenbacher Kickers haben in der laufenden Regionalliga-Saison eine beeindruckende Serie hingelegt. Doch eine kürzliche…

10 Monaten ago