Categories: Presse

Ein Foul am falschen Ort

Aus der Frankfurter Rundschau:
VON ANDREAS HUNZINGER
Jörn Andersen war bedient. „Die Niederlage war nicht verdient“, sagte der Trainer der Offenbacher Kickers nach dem 1:2 (0:1) seiner Mannschaft gestern Abend bei der Spvgg. Greuther Fürth. Der Norweger war nämlich nicht der Ansicht, dass ein großer Leistungsunterschied zwischen einem Spitzenteam und einem Hinterbänkler der Liga auszumachen war. „Man hat nicht gesehen, dass ein Aufstiegskandidat gegen einen Abstiegskandidaten gespielt hat“, sagte Andersen. An der Faktenlage änderte das allerdings nichts. Der OFC ist nun nur noch fünf Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.

Dabei wäre für die Offenbacher durchaus ein Punktgewinn möglich gewesen. Denn Andersens Team, das nach dem Ausfall von Moses Sichone dieses Mal mit einer Dreierabwehrkette und wie schon gegen 1860 München mit drei Stürmern agierte, bot den favorisierten Franken „einen großen Kampf“, wie Kapitän Thorsten Judt betonte. Vor allem in der ersten Halbzeit spielte der OFC „taktisch sehr gut“ (Andersen) und gestattete den Fürthern nur eine Großchance durch Torjäger Stefan Reisinger (36.).

Als die 7000 Zuschauer schon mit den Gedanken in der Halbzeit waren, fiel doch noch das 1:0 für Fürth durch Innenverteidiger Marino Biliskov, der aus kurzer Distanz traf (45.+1). Allerdings regten sich die Offenbacher über die Entstehung des Tores auf. Denn vor dem Freistoß, der zum Treffer geführt hatte, lag Mittelfeldakteur Adebowale Ogungbure verletzt auf dem Rasen, „und die Fürther haben den Ball nicht ins Aus gespielt“, ereiferte sich Andersen. „Fair Play gehört aber zum Fußball.“ Zu allem Überfluss musste Ogungbure auch noch mit Verdacht auf Außenbandriss im rechten Knie ausgewechselt werden.

Doch die Kickers ließen sich von den Nackenschlägen nicht beeindrucken, sondern suchten nach der Pause ihre Chance. Und nachdem Anestis Agritis zunächst nur die Querlatte getroffen hatte (48.), war der überzeugende griechische Stürmer 20 Minuten später zur Stelle, um aus kurzer Distanz zum 1:1 zu treffen. Danach deutete einiges auf ein Remis hin, doch dann drang der eingewechselte Ivo Ilicevic von links in den OFC-Strafraum ein und der ebenfalls eingewechselte Maximilian Watzka brachte ihn überflüssigerweise zu Fall.

Den fälligen Elfmeter verwandelte Bernd Nehrig zum Siegtor für die Fürther (84.) und sorgte damit für Frust in Reihen der Offenbacher, die aber auch Selbstvertrauen aus dem Auftritt zogen. „Ich habe keine Angst“, sagte Kapitän Judt. „Wir müssen noch punkten, aber wir werden punkten.“

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW Rundschau: OFC nur 1:1 gegen Fulda – Freiberg stolpert, Sandhausen siegt

10. Spieltag RLSW: Kickers Offenbach kommt gegen Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 hinaus. Freiberg patzt,…

3 Wochen ago

Kickers gegen Spitzenreiter: Notelf empfängt Tabellenführer Freiberg

Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…

1 Monat ago

RLSW-Rundschau: Freiberg marschiert, Offenbach mit Remis, und Sandhausen beendet die Durststrecke

Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…

2 Monaten ago

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…

2 Monaten ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

2 Monaten ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

2 Monaten ago