Categories: Presse

Fehlende Leidenschaft

Aus der Frankfurter Rundschau:
Kickers überlassen Aue weitgehend die Initiative / Patzer von Torwart Endres
VON ANDREAS HUNZINGER

Jörn Andersen ist ein Mann klarer Worte. Deswegen redete der Trainer des Fußball-Zweitligisten Kickers Offenbach nach der 1:3 (0:2)-Niederlage seiner Mannschaft am gestrigen Abend bei Erzgebirge Aue auch nicht lange herum „Es war deutlich, dass die Mannschaft gewonnen hat, die die größere Leidenschaft gezeigt hat“, kritisierte der 45 Jahre alte Norweger den Auftritt seines Teams in Sachsen. Das, was seine Jungs gezeigt hätten, sei „einfach zu wenig“ gewesen, so der OFC-Trainer, dessen Ärger für jedermann sichtbar war.

Andersens Frust war nachvollziehbar. Der erste Schock hatte ihn bereits kurz vor dem Anpfiff ereilt, als Neuzugang Aristide Bancé wegen Kniebeschwerden passen und von Anestis Agritis im Angriff ersetzt werden musste. Danach sah der Coach eine zaghafte Offenbacher Mannschaft, die vor allem im Angriff Durchschlagskraft vermissen ließ und zudem den Gastgebern durch fehlerhaftes Abwehrverhalten immer wieder Chancen gestattete.

Eine davon führte nach 23 Minuten zum 1:0 für Aue, Adam Petrous traf per Kopf nach Flanke von Leandro Grech. In der Folgezeit wirkten die Kickers reichlich unsortiert und gerieten kurz vor der Pause mit 0:2 in Rückstand. Entscheidend beteiligt an diesem Treffer war OFC-Torhüter Daniel Endres, der eine Flanke sich den Ball von Leandro Grech aus den Händen köpfen ließ und so Aues Stürmer Jiri Kaufman das Tor gestattete (42.). „Danach war die Partie eigentlich schon gelaufen“, befand Andersen.

Denn auch nach dem Seitenwechsel änderte sich im Spiel seiner Mannschaft wenig. Die Gäste hatten den Gegner zwar etwas besser unter Kontrolle und kombinierten auch ein wenig besser, doch zwingende Aktionen blieben Mangelware. Vielmehr erhöhten die Gastgeber nach 78 Minuten auf 3:0, nach einem Zweikampf zwischen Kickers-Innenverteidiger Moses Sichone am eingewechselten Sanibal Orahovac entschied Schiedsrichter Norbert Grudzinski auf Elfmeter, den Kaufman verwandelte. Offenbach war besiegt, auch wenn Suat Türker mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern in den Winkel noch das 1:3 gelang (81.) und Agritis in der Nachspielzeit ein Tor erzielte, das wegen angeblichen Handspiels aber keine Anerkennung fand.

„Wir haben verdient verloren“, bilanzierte Denis Epstein später, und was die Kickers versäumt hatten, fasste Türker treffend zusammen: „Wir haben eine Riesenchance verpasst, uns von den Abstiegsplätzen abzusetzen.“

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

1 Tag ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

6 Tagen ago

RLSW Rundschau: Kickers-Dämpfer und Freiberg-Dominanz prägen 3. Spieltag

Kickers Offenbach kassiert erste Saisonniederlage gegen Mainz II (1:3) und fällt auf Platz 5. SGV…

2 Wochen ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit Traumstart – Sandhausen strauchelt

Kickers Offenbach starten perfekt in die Regionalliga-Saison: 6 Punkte aus 2 Spielen, Platz 4. SV…

3 Wochen ago

Kickers Offenbach: Erfolgreicher Saisonstart und neue Entwicklungen

Kickers Offenbach startet erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison. Sieg in Bahlingen, neue Spieler und der…

4 Wochen ago

Kickers starten erfolgreich: 2:0-Sieg in Bahlingen – RLSW Rundschau zum 1. Spieltag

Kickers Offenbach siegen 2:0 auswärts in Bahlingen - Karada mit zwei Assists. Großaspach führt Tabelle…

4 Wochen ago