Der dritte Spieltag in der Regionalliga Südwest ist Geschichte und brachte für Kickers Offenbach eine schmerzhafte 1:3-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 II. Nach zwei erfolgreichen Auftaktspielen mussten die Kickers unter Trainer Kristjan Glibo ihre erste Saisonniederlage hinnehmen und fielen vom Spitzenplatz auf Rang 5 zurück.
Im Spiel gegen die Reservemannschaft von Mainz 05 konnten die Kickers nicht an ihre starken Leistungen der ersten beiden Spieltage anknüpfen. Mit nur einem Treffer blieben die Offenbacher deutlich unter ihren Möglichkeiten, während Mainz II mit drei Toren ihre Chancen konsequent nutzten. Die Niederlage bedeutet einen Rückfall vom ersten auf den fünften Tabellenplatz – ein herber Dämpfer für die Ambitionen des Traditionsvereins.
Besonders ärgerlich aus Kickers-Sicht: Die direkte Konkurrenz konnte wichtige Punkte sammeln. Mit sechs Punkten aus drei Spielen und einer Tordifferenz von +1 (4:3 Tore) steht das Team zwar noch solide da, doch der Anschluss an die Spitzengruppe ist bereits etwas größer geworden. Trainer Kristjan Glibo wird seine Mannschaft nun wieder auf Kurs bringen müssen.
An der Tabellenspitze setzen sich zwei Teams ab: SGV Freiberg und TSV Steinbach Haiger führen beide mit neun Punkten aus drei Spielen. Besonders beeindruckend präsentiert sich Freiberg, die mit einem 4:0-Sieg gegen TSV Schott Mainz ihre Torgefährlichkeit unter Beweis stellten. „Wenn es so weitergeht, sind wir unschlagbar“, zeigten sich die Freiberg-Akteure nach dem Kantersieg selbstbewusst.
SV Sandhausen, der große Aufstiegsfavorit und Absteiger aus der 3. Liga, erkämpfte sich einen wichtigen 3:2-Erfolg gegen Hessen Kassel. Mit dem größten Etat der Liga bleiben die Kurpfälzer trotz des knappen Sieges ein heißer Anwärter auf die Rückkehr in den Profifußball. Der Sieg war umkämpft, aber letztendlich verdient – ein Zeichen, dass Sandhausen auch schwere Spiele zu gewinnen weiß.
Einen Paukenschlag gab es beim FC 08 Homburg, der Bahlinger SC mit 6:0 vom Platz fegte. Dieses Ergebnis überraschte die gesamte Liga und katapultierte Homburg in der Tabelle nach oben. Auf der anderen Seite steht Bahlinger SC vor zusätzlichen Problemen: Trainer Stefan Reisinger wurde vom DFB wegen eines Übergriffs auf einen Schiedsrichterassistenten im DFB-Pokal suspendiert.
Weitere bemerkenswerte Ergebnisse: FSV Frankfurt feierte einen 3:2-Auswärtssieg bei der SG Sonnenhof Großaspach, während die Stuttgarter Kickers nur zu einem 1:1 gegen Eintracht Trier kamen. Bayern Alzenau und SC Freiburg II trennten sich 2:2 unentschieden.
Die neue Rangfolge zeigt deutlich: Die Liga ist ausgeglichen wie selten. Während Freiberg und Steinbach Haiger die Tabellenführung übernommen haben, folgen die Stuttgarter Kickers mit sieben Punkten auf Rang drei. Für die Kickers bedeutet der Abstieg auf Platz fünf, dass bereits ein Drei-Punkte-Rückstand auf die Spitze entstanden ist.
Besonders ärgerlich: Andere Verfolger konnten ihre Positionen festigen oder sogar verbessern, während Sandhausen trotz nur drei Punkten als Aufstiegsfavorit weiterhin gefährlich bleibt. Am Tabellenende kämpft Fulda-Lehnerz weiterhin ohne Punkt, während mehrere Teams eng beieinander stehen. Für Kickers Offenbach wird es nun darum gehen, schnell wieder in die Erfolgsspur zu finden und den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Kickers Offenbach starten perfekt in die Regionalliga-Saison: 6 Punkte aus 2 Spielen, Platz 4. SV…
Kickers Offenbach startet erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison. Sieg in Bahlingen, neue Spieler und der…
Kickers Offenbach siegen 2:0 auswärts in Bahlingen - Karada mit zwei Assists. Großaspach führt Tabelle…
Kickers Offenbach startet mit Kapitän Rossmann in die neue Regionalliga-Saison. Neue Führungsriege, realistischere Ziele und…
RLSW Rundschau: Saisonvorbereitung 2025/26 läuft, offizielle Ansetzungen stehen fest, Kickers Offenbach Spiel gegen Fulda-Lehnerz verlegt.
Kickers Offenbach verpflichtet Stürmer Kilian Skolik und feiert ersten Testspielsieg gegen Wehen Wiesbaden. Alle News…