Es gibt Dinge, die klingen simpel, aber sorgen für jede Menge Kopfzerbrechen. So auch bei den Kickers Offenbach: Standardsituationen. In der letzten Saison eine echte Waffe, waren sie in der aktuellen Runde eher ein laues Lüftchen. Doch das sollte sich jetzt ändern. Trainer Christian Neidhart und sein Team legten in der Vorbereitung ein besonderes Augenmerk auf ruhende Bälle.
Mit dem Kreuzbandriss von Standard-Experte Marc Wachs mussten Alternativen her. Die Lösung? Jannes Wulff für die linke Seite und Onur Ünlücifci für die rechte. Doch auch weitere Spieler wie Almin Mesanovic und Sascha Korb stehen bereit, um die Bälle perfekt zu servieren. Das Ziel ist klar: Standards sollen wieder zu einer echten Gefahr werden.
Dass das intensive Training Wirkung zeigt, wurde beim 3:0-Sieg in Fulda deutlich. Erst zauberte Dimitrij Nazarov einen direkten Freistoß ins Netz, dann traf Kristjan Arh Cesen nach einer Ecke. Die Erleichterung war allen anzusehen. Trainer Neidhart lobte besonders das zweite Tor: „Standardtore waren bisher nicht unsere Stärke. Umso wichtiger, dass wir ausgerechnet so das 2:0 gemacht haben.“
Die Zahlen belegen, warum diese Entwicklung so bedeutend ist. Offenbach holte sich in der Saison bisher die meisten Ecken in der Liga (148), erzielte daraus aber kaum Treffer. Mit gerade mal zwei Toren nach Eckbällen rangierten sie im Liga-Vergleich auf dem letzten Platz. Ein Umstand, der sich jetzt endlich zu drehen scheint.
Während es bei Ecken haperte, waren die Kickers bei Freistößen brandgefährlich. Ganze fünf Treffer resultierten aus ruhenden Bällen, oft vorbereitet durch den nun verletzten Wachs. Doch Nazarov bewies in Fulda eindrucksvoll, dass er das Erbe antreten kann. Sein direkt verwandelter Freistoß war nicht nur ein Statement, sondern auch der erste dieser Art in dieser Saison.
Die Fans der Kickers Offenbach haben Großes vor. Die Partie gegen Eintracht Trier soll eine Rekordkulisse bringen. Schon jetzt laufen Aktionen, um möglichst viele Zuschauer ins Stadion zu locken. Ein Fan hat die Idee, dass jeder Besucher einen weiteren mitbringt. Könnte das klappen? Die Kickers unterstützen die Kampagne jedenfalls tatkräftig mit Ticketaktionen.
Trainer Christian Neidhart hat in Offenbach eine klare Mission: den Aufstieg. Doch selbst wenn es nicht klappen sollte, will er bleiben. Das gab er unmissverständlich zu verstehen. Ein klares Signal an Mannschaft und Fans: Hier wird langfristig etwas aufgebaut.
Mit einer Stärkung der Standards, einer hungrigen Mannschaft und einem klaren Trainerbekenntnis sieht es für Offenbach gut aus. Wenn jetzt noch der Zuschauerrekord fällt, könnte die Saison eine ganz besondere werden.
Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…
Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…
Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…
Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…
Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…
Kickers Offenbach kassiert erste Saisonniederlage gegen Mainz II (1:3) und fällt auf Platz 5. SGV…