Categories: Nach dem Spiel

Torloses Kickers-Duell

Aus der Offenbach Post:
Offenbach – (cd) Die Offenbacher Kickers können in der dritten Liga einfach nicht mehr gewinnen. Im letzten Heimspiel der Saison musste sich die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Boysen gegen Kickers Emden mit einem 0:0 begnügen und spielte damit zum vierten Mal in Folge unentschieden.

Insgesamt wartet der OFC bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Wochen zurück. Damals, am 7. April, gelang ein glücklicher 1:0-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers, die seit dieser Woche als Absteiger feststehen.

Torchancen waren Mangelware

Vor der Saison-Minuskulisse von 5014 Zuschauern begannen die beiden Tabellennachbarn äußerst verhalten. Torchancen waren im „Kickers-Duell“ folglich zunächst Mangelware. OFC -Torwart Robert Wulnikowski parierte einen Weitschuss von Andreas Mayer (16.), auf der Gegenseite prüfte Mirnes Mesic nach Vorlage von Suat Türker Emdens Schlussmann Daniel Masuch (6.). Torraumszenen gab es danach erst wieder in der Endphase der ersten Hälfte, als Türker nach schöner Vorlage von Steffen Zinnow über das Tor zielte (41.) und wenig später nach einem Pass von Marc Heitmeier einen Schritt zu spät kam (43.).

Wulnikowski parierte glänzend

Unmittelbar vor dem Pausenpfiff kam Heitmeier im Fünf-Meter-Raum an den Ball, sein Schuss wurde aber abgeblockt (45.). Einen Treffer landen konnte Peter Rinder, der seiner Freundin und OFC -Fan Claudia Giersch in der ersten Halbzeit einen Heiratsantrag machte, den sie annahm.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte der OFC zunächst die besseren Chancen. Aber weder Christian Fröhlich (47., drüber) noch Mesic (54., Masuch hält) trafen. Auf der Gegenseite parierte Wulnikowski zwei Mal glänzend gegen Ramaj (55.) und Zedi (78.). Die Schlussphase gehörte dann wieder dem OFC , doch ein Tor wollte nicht mehr gelingen.

„Hätten mehr riskieren können“

„Man hat gespürt, dass der unbedingte Wille bei beiden Mannschaften nicht so da war“, sagte OFC -Sportmanager Andreas Möller. „Wir als Heimmannschaft hätten vielleicht ein bisschen mehr riskieren können.“Offenbachs Trainer Hans-Jürgen Boysen sprach ebenso wie sein Emdener Kollege von einem verdienten Ergebnis: „Der Punkt geht in Ordnung“, resümierte Boysen. „Wir haben unsere wenigen Chancen nicht genutzt, so dass die Verabschiedung von unseren Fans leider ohne Sieg erfolgte.“

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW Rundschau: OFC nur 1:1 gegen Fulda – Freiberg stolpert, Sandhausen siegt

10. Spieltag RLSW: Kickers Offenbach kommt gegen Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 hinaus. Freiberg patzt,…

2 Wochen ago

Kickers gegen Spitzenreiter: Notelf empfängt Tabellenführer Freiberg

Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…

4 Wochen ago

RLSW-Rundschau: Freiberg marschiert, Offenbach mit Remis, und Sandhausen beendet die Durststrecke

Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…

1 Monat ago

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…

1 Monat ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

2 Monaten ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

2 Monaten ago