Categories: Nach dem Spiel

OFC ärgert sich über 1:1 gegen Regensburg

Aus der Offenbach Post:
Offenbach (nkö) – Eigentlich hatte die Truppe von Kickers-Trainer Hans-Jürgen Boysen im Heimspiel gegen Jahn Regensburg alles richtig gemacht. Doch obwohl der OFC die spielbestimmende Mannschaften war und mit 1:0 führte, gelang ihr nicht der wichtige zweite Treffer. Das rächte sich. Regensburg glich aus und nahm aus Offenbach zwei Punkte mit.
Wir haben das Spiel ganz klar dominiert“, sagte Kickers-Coach Boysen nach der Partie. Deshalb sei es auch bitter, dass der OFC gegen Jahn Regensburg zwei Punkte hat liegen lassen. „Das ist ärgerlich, aber ich mach der Mannschaft keine Vorwürfe. Sie hat alles versucht, aber es hat nicht geklappt“, meinte der Trainer.

Nach zähem Beginn dominierten die Kickers das Spiel fast nach Belieben. Die Zuschauer auf dem Bieberer Berg sahen gleich mehrere gute Chancen für den OFC.
Doch erst in 37. Minute fiel der Führungstreffer. Tufan Tosunoglu hämmerte den Ball aus 16 Metern ins gegnerische Tor. Sein fünfter Treffer in der laufenden Saison.

Noch vor der Pause hätten die Kickers dann alles klar machen können. Mirnes Mesic stand in der 44. Minute alleine vor dem Regensburger Tor, hatte das 2:0 auf dem Fuß – doch er vergab die Großchance.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Offenbach drängte pausenlos aufs Tor der Gäste. Es reihte sich Chance an Chance. Aber ohne Erfolg.
Auf der Gegenseite erlebte OFC-Torhüter Robert Wulnikowski lange Zeit einen ruhigen Arbeitstag. Fast schien es so, dass Regensburg seinen Sturm zu Hause gelassen hatte.

Erst in der 70. Minute kam Regensburg zum ersten Mal gefährlich vors Kickers Tor. Für die Gäste war das aber der entscheidende Weckruf, und bei den Kickers begann das große Zittern. Die berühmt-berüchtigte Schlussviertelstunde auf dem Bieberer Berg gehörte ganz dem Team aus Bayern. Und es kam wie es kommen musste. Zehn Minuten vor dem Ende war Tobias Zellner zur Stelle und markierte den Ausgleich.

Damit aber nicht genug. Zum Helden auf OFC-Seite avancierte wieder einmal Schlussmann Wulnikowski. In der 85. Minute fälschte er einen Schuss gerade so noch mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten. Den knapp 7.000 Kickers Fans stockte der Atem. Doch der Ball prallte zurück ins Spielfeld.

Die Kickers bleiben damit auf Platz fünf. Am kommenden Sonntag geht‘s nach Aue.

So spielte der OFC: Wulnikowski – Huber, Hysky, Heitmeier, Kokocinski – Haas – Zinnow, Becker (90. Pospischil), Fröhlich (72. Damm), Tosunoglu – Mesic (78. Albayrak).

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW Rundschau: OFC nur 1:1 gegen Fulda – Freiberg stolpert, Sandhausen siegt

10. Spieltag RLSW: Kickers Offenbach kommt gegen Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 hinaus. Freiberg patzt,…

2 Wochen ago

Kickers gegen Spitzenreiter: Notelf empfängt Tabellenführer Freiberg

Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…

4 Wochen ago

RLSW-Rundschau: Freiberg marschiert, Offenbach mit Remis, und Sandhausen beendet die Durststrecke

Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…

1 Monat ago

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…

1 Monat ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

1 Monat ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

2 Monaten ago