Aus: Offenbach Post, 26.2.07, Seite 23
[photopress:streichholz_karlchen.jpg,thumb,alignleft]Vorm morgigen Derby auf dem Bieberer Berg wird die Gangart der Frankfurter rauer. Ein erstes Opfer war am Samstag auf dem Wilhelmsplatz zu beklagen. Ein 37-jähriger Marktbeschicker aus der westlichen Nachbarstadt rammte das an ein Offenbacher Original erinnernde Denkmal. Das wackere Streichholzkarlchen brach entzwei und landete unsanft auf dem Boden.
Die Polizei versicherte gestern, es habe sich um ein Missgeschick gehandelt und nicht um das Werk eines Eintracht-Anhängers, der seinem Team die Marschrichtung für das Pokalspiel vorgeben wollte. OFC-Fans sind gleichwohl besorgt, dass die Frankfurter Spieler morgen ähnlich rücksichtslos zu Werke gehen könnten. Der Unfall auf dem Wilhelmsplatz ereignete sich kurz vor 8 Uhr beim Rangieren mit einem Lastwagen. Der ungeschickte Marktbeschicker traf die Figur in Wadenhöhe. Er meldete sich selbst bei der Polizei. Offenbachs Ehrenbürger Hermann Schoppe hatte für die im Jahr 2000 eingeweihte Figur 80.000 Mark gesammelt. Die Skulptur hatte etwa 55.000 Mark gekostet. Das übrige Geld war der Pflege des Denkmals zur Verfügung gestellt worden. „Darauf wäre ich nicht gekommen, dass jemand das Karlchen umfahren könnte“, staunt Schoppe. Er hofft, dass die Figur wiederhergestellt oder neu gestaltet werden kann.
10. Spieltag RLSW: Kickers Offenbach kommt gegen Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 hinaus. Freiberg patzt,…
Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…
Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…
Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…
Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…
Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…