Categories: Offenbach

Design des Wetterparks wird ausgezeichnet

Der Offenbacher Wetterpark wurde in diesem Jahr gleich mehrfach ausgezeichnet. Hanne Münster-Voswinkel, Referentin für Stadtgestaltung im Amt für Stadtplanung und Baumanagement, die das Projekt vom ersten Tag an betreut und wesentlich mit gestaltet hat, berichtet, dass das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung den Wetterpark Offenbach als Themen- und Landschaftspark für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008 vorgeschlagen hat.

Nominierungen für diese Ehrung können nur von den Wirtschaftsministerien der Länder und dem Bundeswirtschaftsminister vorgenommen werden.
Im Laufe des Jahres 2007 erhielt der Wetterpark Offenbach bereits vom Deutschen Designer Club (DDC) in der Kategorie „Das gute Netzwerk“ die Auszeichnung in Bronze. Im Jahrbuch des DDC „Gute Gestaltung 2007“ wird der Offenbacher Wetterpark auf zwei Doppelseiten mit vielen Bildern und einem kurzen Erläuterungstext vorgestellt.

Ein weiterer wichtiger Preis für den Wetterpark ist nun der Communication Design Award in der Kategorie „Corporate Architecture: Messeauftritte / Ausstellungen“. Der Award wird am 31. Juli in Hannover verliehen. Näheres im Internet unter der Adresse: http://www.ifdesign.de/entry_details.html?offset=0&sprache=0&award_id=132&beitrag_id=33300.

Zur Historie: Der Wetterpark wurde am 15. Juli 2005 eingeweiht. Der Bau des Erlebnisparcours begann im März 2005. Die Idee dafür konkretisierte sich im Jahr 2002 zwischen Stadt, dem Deutschen Wetterdienst und dem Planungsverband RheinMain. Der Wetterdienst, seit 1957 in Offenbach ansässig, suchte eine Gelegenheit, seinen vielen Besuchern das Phänomen Wetter anschaulich zu machen. Der Wetterdienst wirbt für die Stadt Offenbach, die gleichzeitig für den Grünring vom Main zum Main eine besondere Attraktion als Anlaufstelle suchte. In jenem Jahr stellte eine Studentin der Landschaftsplanung der Gesamthochschule Kassel der Projektgruppe „Grünring vom Main zum Main“ die Idee eines „Wettererlebnispfades“ vor.

Aus der Idee wurde ein Magnet. Nicht nur die Designer schätzen seine gelungene Gestaltung, sondern viele Menschen aus der gesamten Republik, die wegen des Wetters jetzt nach Offenbach kommen. Im Jahr 2006 besuchten circa 20.000 Personen den Wetterpark, der täglich in der Zeit von 8 bis 22 Uhr geöffnet ist; im Jahr 2007 rechnen die Verantwortlichen mit 25.000 Menschen. Der Eintritt ist im Übrigen frei und die Besucherfrequenz steigend. Gruppen kommen von weit her nach Offenbach. Der Wetterpark ist bei vielen Betriebsausflügen und Busreisen ein beliebter Programmpunkt. Wissen wird hier unterhaltsam vermittelt. Die vielen Gäste des Parks aus der gesamten Region, aber auch aus Niedersachsen, Bayern oder Schwaben sind mittlerweile auch Kunden der ortsansässigen Gastronomie.

Vom ersten Tag an wünschten sich aber auch Schulklassen, Wandergruppen, Senioren oder Freizeitvereine besondere Erläuterungen. DWD und Stadt haben zehn nebenberufliche Führer ausgebildet, die in der Saison von März bis Oktober circa 25 Gruppen – im Schnitt mit 15 Personen – im Monat begleiten. 3600 Personen werden so im Jahr betreut. Die Gruppenführungen kosten dreißig Euro und können per Internet auf der Homepage des Wetterpark Offenbach beziehungsweise angemeldet werden.

Seit März 2006 werden auch öffentliche Führungen am Sonntag angeboten. Die Termine, ein- bis zweimal im Monat, sind auf der Internetseite nachzulesen.

wirsindkickers.de

wirsindkickers.de ist eine unabhängige Website für alle Offenbach-Fans.

Share
Published by
wirsindkickers.de

Neueste Beiträge

RLSW Rundschau: OFC nur 1:1 gegen Fulda – Freiberg stolpert, Sandhausen siegt

10. Spieltag RLSW: Kickers Offenbach kommt gegen Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 hinaus. Freiberg patzt,…

1 Woche ago

Kickers gegen Spitzenreiter: Notelf empfängt Tabellenführer Freiberg

Kickers Offenbach empfängt Tabellenführer SGV Freiberg am 8. Spieltag. Trainer Glibo muss mit Notelf antreten.…

3 Wochen ago

RLSW-Rundschau: Freiberg marschiert, Offenbach mit Remis, und Sandhausen beendet die Durststrecke

Die RLSW-Rundschau zum 6. Spieltag: SGV Freiberg bleibt ungeschlagen, Kickers Offenbach nur mit einem Unentschieden.…

1 Monat ago

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg

Kickers Offenbach vor dem Heimspiel gegen den FC Homburg am Freitag um 19 Uhr. Personalplanung,…

1 Monat ago

RLSW Rundschau: Kickers Offenbach mit wichtigem Sieg – SGV Freiberg führt Tabelle an

Kickers Offenbach gewinnt 2:1 bei Stuttgarter Kickers und stoppt Negativlauf. SGV Freiberg führt Regionalliga Südwest…

1 Monat ago

RLSW Rundschau: Kickers auf Platz 8 – Freiberg führt, Sandhausen enttäuscht

Kickers Offenbach auf solidem Platz 8 nach 4 Spieltagen. Steinbach Haiger führt souverän, während Absteiger…

1 Monat ago